GMP+ (Good Manufacturing Practices)
Die GMP-Norm wurde für Produzenten im Agrarbereich, wie dem Tierfutterbereich und der Landwirtschaft, aufgestellt. Ein Tierfutterproduzent darf nur Rohstoffe von einem Lieferanten benutzen der GMP zertifiziert ist.
Die neue Regelung die seit dem 1. Januar 2006 gilt, ist GMP+. Dies ist eine Weiterentwicklung der GMP-Reglung. Die GMP+-Reglung erfasst alle Produzenten und Händler von Mischfutter, nicht zusammengesetztem Tierfutter, Futtermittel mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, Nassfutter, Vormischungen und Tierfutterrohstoffen, aber auch den Transport dieses Futters. Die Richtlinie steht in Zusammenhang mit der Sicherheit für Mensch, Tier und Umwelt (Basisqualität) und die eventuellen spezifischen Anforderungen die der Abnehmer dieses Dienstes stellt.
Dank dieser Regelung können Unternehmen nachweislich garantieren, dass Tierfutter und deren Zutaten den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Diese Richtlinie zu erfüllen ist von großem Interesse, da die Nahrungsmittel von den Tieren stammen, die dieses Futter fressen. Anders gesagt: Was die Tiere fressen, nehmen wir als Menschen auch wieder zu uns. Deshalb ist es sehr wichtig dass sorgfältig mit und nach der GMP+ Norm gearbeitet wird.
Van den Bosch Logistics arbeitet nach den Regeln die sicherstellen, dass die Dienstleistung gemäß den Anforderungen der GMP-Vorschriften, und die Gesetzen und Verordnungen zu Futtermitteln eingehalten werden, um die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt (Basisqualität) und eventuelle spezifische Anforderungen des Kunden sicher zu stellen.
Van den Bosch Logistics ist seit 2015 GMP- zertifiziert.
Create Your Own Website With JouwWeb